Belastbarkeit im arbeitszeugnis

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Belastbarkeit im Arbeitszeugnis bezeichnet die Fähigkeit eines Mitarbeiters, auch unter Druck, in stressigen Situationen oder bei hoher Arbeitsbelastung effizient und zielorientiert zu arbeiten. Sie ist ein wichtiger Indikator für die psychische und physische Stabilität eines Arbeitnehmers und spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der Eignung für bestimmte Positionen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Belastbarkeit des neuen Mitarbeiters beeindruckt das gesamte Team.
  • In stressigen Zeiten zeigt sich die wahre Belastbarkeit eines Mitarbeiters.
  • Eine hohe Belastbarkeit ist in diesem Berufsfeld unerlässlich.
  • Der Bewerber wird in seinem Arbeitszeugnis für seine außergewöhnliche Belastbarkeit gelobt.