Besenrein bei mietwohnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „besenrein“ bezieht sich auf einen Zustand, in dem eine Wohnung oder ein Raum nach dem Auszug des Mieters hinterlassen wird. Dies bedeutet, dass der Raum in einem sauberen und ordentlichen Zustand übergeben werden soll, wobei oberflächliche Reinigungsarbeiten wie das Fegen und Aufräumen notwendig sind. Es wird erwartet, dass keine groben Verunreinigungen oder größere Hinterlassenschaften vorhanden sind, die über einfache Reinigung hinausgehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Auszug muss die Wohnung besenrein hinterlassen werden, damit keine zusätzlichen Kosten entstehen.
  • Bei der Wohnungsübergabe stellte der Vermieter fest, dass die Wohnung nicht besenrein war.
  • Um Ärger zu vermeiden, sollte man darauf achten, die Mietwohnung besenrein zu übergeben.
  • Besenrein bedeutet, dass die wichtigsten Fächer gefegt und alltägliche Abfälle entfernt sein sollten.