Beweisen
Definition
Beweisen bedeutet, einen Sachverhalt oder eine Aussage durch geeignete Nachweise oder Argumente zu bekräftigen. Es impliziert oft die Verwendung von Beweisen in wissenschaftlichen, rechtlichen oder allgemeinen Kontexten, um die Gültigkeit einer These oder Hypothese zu untermauern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die Richtigkeit seiner Behauptungen zu untermauern, musste er kompetent beweisen, dass seine Theorie wahr ist.
- Im Gericht musste der Anwalt Beweise erbringen, um seine Argumentation zu stärken.
- Sie wollte die Vorteile ihrer Methode nicht nur behaupten, sondern auch durch Ergebnisse beweisen.
- Es ist wichtig, eine Hypothese mit fundierten Daten zu beweisen, bevor man Schlussfolgerungen zieht.