14 tage kündigungsfrist

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 23:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die "14 Tage Kündigungsfrist" bezeichnet den Zeitraum, der einer Person oder einem Unternehmen eingeräumt wird, um einen Vertrag oder eine Mitgliedschaft nach der Vertragsunterzeichnung oder der Bestellung zu kündigen. Dieser Zeitraum von 14 Tagen beginnt in der Regel mit dem Erhalt der Vertragsunterlagen oder des Produktes. Während dieser Frist hat der Kündigende das Recht, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 14 Tage Kündigungsfrist ermöglicht es Verbraucherinnen und Verbrauchern, in Ruhe eine Entscheidung zu treffen.
  • Wenn Sie mit dem Service unzufrieden sind, können Sie innerhalb der 14 Tage Kündigungsfrist problemlos kündigen.
  • Es ist wichtig, sich vor Vertragsunterzeichnung über die 14 Tage Kündigungsfrist zu informieren.
  • Nach Ablauf der 14 Tage Kündigungsfrist ist eine Kündigung nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.