Bic bei überweisungen
Definition
BIC steht für "Bank Identifier Code" und ist ein international standardisierter Code, der zur Identifizierung von Banken und Finanzinstituten bei Überweisungen verwendet wird. Der BIC besteht in der Regel aus 8 bis 11 Zeichen und wird häufig in Verbindung mit der IBAN (International Bank Account Number) genutzt, um grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei internationalen Überweisungen ist es notwendig, den BIC der Empfängerbank anzugeben.
- Der BIC-Code hilft dabei, Missverständnisse bei der Geldüberweisung zu vermeiden.
- Ohne den korrekten BIC kann eine Überweisung nicht richtig ausgeführt werden.
- Viele Online-Banking-Plattformen zeigen den BIC automatisch an, wenn man eine Überweisung vorbereitet.