Bgrs auf der lohnabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BGRS steht für "Berufsgenossenschaftliche Renten- und Sterbegeld". In der Lohnabrechnung stellt dieser Begriff einen Teilbereich dar, der sich mit den Beiträgen zur gesetzlichen Unfallversicherung beschäftigt. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, für seine Angestellten Beiträge an die Berufsgenossenschaft zu zahlen, um im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit finanzielle Unterstützung zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf meiner Lohnabrechnung steht der Posten BGRS, was mir nicht ganz klar war.
  • Die Höhe der BGRS-Abzüge variiert je nach Gehalt und Branche.
  • Es ist wichtig, die Bedeutung von BGRS in der Lohnabrechnung zu verstehen, um die eigenen Ansprüche zu kennen.
  • Bei Fragen zu BGRS sollte man sich an die Personalabteilung oder die zuständige Berufsgenossenschaft wenden.