Bfd
Definition
BFD steht für "Bundesfreiwilligendienst", ein freiwilliges Engagement in Deutschland, das nach dem Aussetzen des Zivildienstes im Jahr 2011 ins Leben gerufen wurde. Es ermöglicht Menschen jeden Alters, sich in sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereichen zu engagieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der BFD bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren.
- Viele Teilnehmer des BFD berichten von bereichernden Erfahrungen.
- Im Rahmen des BFD können sich Freiwillige in verschiedenen Einrichtungen und Projekten einbringen.
- Der Bundesfreiwilligendienst ist eine tolle Gelegenheit für Menschen, die etwas Sinnvolles tun möchten.