Bibel
Definition
Die Bibel ist eine Sammlung heiliger Schriften, die im Christentum und im Judentum von zentraler Bedeutung sind. Sie ist in zwei Hauptteile gegliedert: das Alte Testament, welches die jüdischen Schriften umfasst, und das Neue Testament, das die Lehren und das Leben Jesu Christi sowie die frühchristliche Gemeinde dokumentiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bibel wird von Christen als das Wort Gottes betrachtet.
- Viele Menschen suchen Trost und Inspiration in der Bibel während schwieriger Zeiten.
- In der Schule lernen die Schüler oft Geschichten aus der Bibel, um moralische Werte zu verstehen.
- Der Priester las eine Passage aus der Bibel während des Gottesdienstes vor.