Bilanzieren
Definition
Bilanzieren bezeichnet den Vorgang, eine Bilanz aufzustellen, also die systematische Gegenüberstellung von Soll und Haben, um die finanzielle Lage einer Institution oder eines Unternehmens zu ermitteln. Es handelt sich hierbei um einen zentralen Bestandteil des Rechnungswesens, der sowohl in der Unternehmensführung als auch in der Wirtschaftsprüfung von Bedeutung ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Erstellung des Jahresabschlusses muss das Unternehmen genau bilanzieren, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
- Die Finanzabteilung wird die Zahlen sorgfältig bilanzieren, um alle Einnahmen und Ausgaben korrekt darzustellen.
- Vor jeder Investitionsentscheidung ist es sinnvoll, die Risiken und Chancen genau zu bilanzieren.
- Um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten, ist es wichtig, regelmäßig zu bilanzieren und Anpassungen vorzunehmen.