Bga-nummer apotheke
Definition
Die BGA-Nummer (Betriebsnummer der Apotheke) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die jeder Apotheke in Deutschland zugewiesen wird. Diese Nummer dient der Identifikation im Rahmen des Abrechnungsverfahrens mit den Krankenkassen und ist für die Dokumentation von Arzneimitteln und deren Verordnungen erforderlich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die BGA-Nummer ist für die Abrechnung von Medikamenten in der Apotheke unerlässlich.
- Jede Apotheke muss ihre BGA-Nummer bei der Anmeldung an die zuständige Stelle angeben.
- Ohne eine gültige BGA-Nummer kann die Apotheke keine Verträge mit den Krankenkassen abschließen.
- Die BGA-Nummer ist ein wichtiges Kriterium für die Qualitätssicherung in der Arzneimittelversorgung.