Biohap
Definition
Ein Biohap ist ein Begriff aus der Biotechnologie, welcher verschiedene biologische Haplotypen beschreibt, die in natürlichen oder gezüchteten Populationen vorkommen. Diese Haplotypen sind genetische Variationen, die häufig zur Charakterisierung von Individuen oder Populationen in der Genomforschung genutzt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Biohap eines Individuums kann wichtige Hinweise auf seine Abstammung liefern.
- In aktuellen Studien werden verschiedene Biohaps miteinander verglichen, um genetische Prädiktoren für Krankheiten zu identifizieren.
- Durch die Analyse von Biohaps können Forscher die genetische Vielfalt einer Population besser verstehen.
- Bei Züchtungsprogrammen spielen die Biohaps eine entscheidende Rolle, um die gewünschten Eigenschaften selektiv zu fördern.