Bio nach eg-öko-verordnung
Definition
Der Begriff "bio nach EG-Öko-Verordnung" bezieht sich auf landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel, die gemäß den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EG) für den ökologischen Landbau erzeugt wurden. Diese Verordnung legt fest, welche Standards und Verfahren für den Anbau, die Verarbeitung und den Vertrieb biologischer Produkte gelten müssen, um als "bio" zertifiziert zu werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Bio-Produkte nach EG-Öko-Verordnung zeichnen sich durch ihre natürlichen Anbautechniken aus."
- "Verbraucher bevorzugen zunehmend Lebensmittel, die bio nach EG-Öko-Verordnung zertifiziert sind."
- "Die Einhaltung der EG-Öko-Verordnung garantiert, dass keine synthetischen Pestizide verwendet werden."
- "Landwirte müssen strenge Richtlinien befolgen, um ihre Produkte als bio nach EG-Öko-Verordnung anzubieten."