Bindestrich

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Bindestrich ist ein kurzer horizontaler Strich (-), der in der geschriebenen Sprache verwendet wird, um Wörter oder Teile von Wörtern miteinander zu verbinden. Er dient häufig dazu, Zusammensetzungen zu bilden, Wörter zu trennen oder Erläuterungen einzufügen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Bindestrich wird oft verwendet, um zwei Wörter zu einem neuen Begriff zu verbinden, wie in "E-Mail".
  • Bei der Angabe von Zeiträumen wird ein Bindestrich eingesetzt, zum Beispiel "2020-2021".
  • Wenn ein Wort am Zeilenende getrennt werden muss, wird ein Bindestrich verwendet, um anzuzeigen, dass das Wort in der nächsten Zeile fortgesetzt wird.
  • Der Bindestrich kann auch in zusammengesetzten Adjektiven wie "schwarz-weiß" eingesetzt werden, um die Beziehung zwischen den Worten hervorzuheben.