Biometrisches verfahren
Definition
Ein biometrisches Verfahren ist eine Methode zur Erkennung und Identifikation von Personen anhand ihrer biologischen oder verhaltensbasierten Merkmale. Diese Verfahren nutzen verschiedene physische Eigenschaften, wie Fingerabdrücke, Gesichtszüge, Iris-Scans oder Sprachmuster, um eine eindeutige Identifikation zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Biometrische Verfahren werden zunehmend in der Sicherheitsbranche eingesetzt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Die Verwendung von biometrischen Identifikationssystemen in Smartphones hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir unsere Geräte sichern.
- Kritiker warnen vor den Risiken, die mit der Speicherung biometrischer Daten verbunden sind.
- In vielen Flughäfen kommen biometrische Verfahren zur schnelleren Abfertigung der Passagiere zum Einsatz.