Bipolare affektive störung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die bipolare affektive Störung, auch bekannt als bipolare Störung, ist eine psychische Erkrankung, die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist. Diese Schwankungen reichen von depressiven Episoden, in denen die betroffene Person anhaltend niedergeschlagen und energielos ist, bis hin zu manischen Phasen, in denen sie übermäßig euphorisch, energiegeladen und impulsiv sein kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Menschen mit einer bipolaren affektiven Störung erleben oftmals extreme emotionale Hochs und Tiefs.
  • Während einer manischen Phase kann eine Person mit bipolarer Störung impulsiv entscheiden, große Geldsummen auszugeben.
  • Die Behandlung der bipolaren affektiven Störung umfasst häufig Medikamente und Psychotherapie.
  • Angehörige können eine wichtige Rolle im Unterstützungsnetzwerk für jemanden mit bipolaren affektiven Störungen spielen.