Bilanziert

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "bilanziert" bezieht sich auf die Abwicklung oder den Abschluss einer Bilanz, typischerweise im Kontext von Finanzwesen, Buchhaltung oder Wirtschaftsprüfungen. Eine bilanzierte Situation beschreibt, dass alle erforderlichen Daten und Werte summiert und gegenübergestellt wurden, sodass die finanzielle Lage eines Unternehmens klar ersichtlich ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Unternehmen hat seine Konten für das vergangene Jahr bilanziert und konnte einen Gewinn verzeichnen.
  • Bei der Jahresabschlussprüfung wurde festgestellt, dass alle Posten korrekt bilanziert wurden.
  • Es ist wichtig, dass alle Einnahmen und Ausgaben sorgfältig bilanziert werden, um eine präzise Finanzübersicht zu erhalten.
  • Während des Audit-Prozesses wurde die Bilanziertheit der finanziellen Unterlagen des Unternehmens überprüft.