Blasenmapping

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blasenmapping bezeichnet eine grafische Methode zur Darstellung von Informationen, die komplexe Daten visuell vereinfacht. Dabei werden Datenpunkte in Form von Blasen auf einem Diagramm abgebildet, wobei die Größe der Blasen die Quantität oder Wichtigkeit der dargestellten Informationen repräsentiert. Diese Technik wird häufig in Präsentationen und Berichten verwendet, um Trends oder Zusammenhänge in Daten schnell zu erkennen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Blasenmapping hilft dabei, die Verkaufszahlen der letzten Monate anschaulich darzustellen.
  • Bei der Analyse der Umfrageergebnisse verwendeten die Forscher ein Blasenmapping, um die unterschiedlichen Meinungen visuell zu erfassen.
  • In der Präsentation kam ein Blasenmapping zum Einsatz, um die Bevölkerungsdichte verschiedener Städte zu vergleichen.
  • Der Marketingbericht über das neue Produkt enthielt ein ansprechendes Blasenmapping, das die Zielgruppe deutlich hervorhob.