Biomechanik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Biomechanik ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit den mechanischen Aspekten von biologischen Systemen beschäftigt. Sie untersucht, wie biologische Gewebe und Organe auf mechanische Belastungen reagieren und wie Bewegung im Tier- und Pflanzenreich durch physikalische Prinzipien beschrieben werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Biomechanik spielt eine entscheidende Rolle im Sport, um Verletzungen durch ineffiziente Bewegungsabläufe zu vermeiden.
  • Wissenschaftler nutzen die Biomechanik, um die Funktionalität von Prothesen zu verbessern.
  • Durch biochemische Prozesse und biomechanische Prinzipien entsteht das Zusammenspiel von Muskulatur und Skelett.
  • Studierende der Biomechanik lernen, wie die Gesetze der klassischen Mechanik auf lebende Systeme angewendet werden können.