Blaue auge
Definition
Ein blaues Auge, auch als Hämatom oder Prellung bekannt, ist eine Blutansammlung unter der Haut, die typischerweise durch eine Verletzung oder einen Schlag auf das Gesicht verursacht wird. Die Verletzung führt dazu, dass Blut in die umliegenden Gewebe austritt, was die charakteristische blaue Verfärbung zur Folge hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Fußballspiel hatte er leider ein blaues Auge, das richtig schlimm aussah.
- Sie erklärte, dass es nicht das erste Mal sei, dass sie eines ihrer Kinder mit einem blauen Auge in die Schule bringen muss.
- Der Arzt stellte fest, dass das blaue Auge harmlos sei und innerhalb weniger Tage abklingen würde.
- Trotz des blauen Auges war er guter Dinge und meinte, es sei nur ein Zeichen davon, dass er aktiv im Sport war.