Blauäugig sein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blauäugig sein bedeutet, naiv oder unbedarft zu sein, oft in einem Zusammenhang, in dem man leicht getäuscht oder ausgenutzt werden kann. Die Redewendung beschreibt Personen, die den guten Willen anderer Menschen in den Vordergrund stellen und aufgrund ihrer positiven Einstellung oft die Realität nicht richtig wahrnehmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Obwohl er in eine neue Bekanntschaft voller Enthusiasmus startete, konnte man nicht leugnen, dass er blauäugig war.
  • Ihre blauäugige Art führte dazu, dass sie oft in schwierige Situationen geriet, weil sie anderen blind vertraute.
  • Er glaubte fest daran, dass die Welt gut ist, was ihn manchmal blauäugig erscheinen ließ.
  • Ihre blauäugige Einstellung ermöglichte es ihr, im Leben viele Freunde zu gewinnen, auch wenn einige sie ausnutzten.