Bip pro kopf
Definition
Der Begriff "bip pro Kopf" steht für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Landes geteilt durch die Anzahl der Einwohner. Er wird oft verwendet, um den wirtschaftlichen Wohlstand einer Nation zu messen und zu vergleichen. Ein höheres BIP pro Kopf deutet in der Regel auf einen höheren Lebensstandard und eine stärkere Wirtschaft hin.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das BIP pro Kopf in Deutschland gehört zu den höchsten in Europa.
- Viele Ökonomen halten das BIP pro Kopf für einen wichtigen Indikator für den wirtschaftlichen Fortschritt.
- In Entwicklungsländern ist das BIP pro Kopf oft deutlich niedriger als in industrialisierten Staaten.
- Ein Anstieg des BIP pro Kopf kann auf eine erfolgreiche wirtschaftliche Reform hindeuten.