Bis bordsteinkante

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bis Bordsteinkante ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der sich auf die Grenze zwischen Gehweg und Straße bezieht. Er wird häufig im Zusammenhang mit dem Parken oder der Errichtung von Verkehrsschildern verwendet und beschreibt die Position, an der Fahrzeuge parken dürfen oder wo Fußgänger die Straße betreten können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fahrer stellte sein Auto bis Bordsteinkante ab, um den Gehweg freizuhalten.
  • Die Stadt plant, neue Schilder bis Bordsteinkante aufzustellen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
  • Kinder sollten niemals bis Bordsteinkante spielen, da dies gefährlich sein kann.
  • Der Lieferant musste das Gepäck bis Bordsteinkante entladen, um keinen Fußgänger zu behindern.