Blubbern

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blubbern bezeichnet ein Geräusch, das entsteht, wenn Luftblasen in einer Flüssigkeit aufsteigen und dabei platzen. Es wird häufig in Zusammenhang mit kochendem Wasser, kohlensäurehaltigen Getränken oder fließendem Wasser verwendet. Das Geräusch kann sowohl angenehm als auch störend wirken, je nach Kontext.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Wasser begann zu blubbern, als es den Siedepunkt erreicht hatte.
  • Aus dem Glas strömte ein leises Blubbern, als ich mit dem Strohhalm hineinblies.
  • Im Hintergrund konnte man das Blubbern des Baches hören, das eine beruhigende Atmosphäre schuf.
  • Die Kinder fanden es lustig, im Pool zu blubbern und dabei zu lachen.