Blaue linie parken
Definition
Die blaue Linie parken bezeichnet in Deutschland einen speziellen Parkplatztyp, der ausschließlich für Anwohner mit einem entsprechenden Parkausweis zugelassen ist. Diese blauen Parklinien sind in städtischen Wohngebieten zu finden und signalisieren, dass das Parken nur für berechtigte Fahrzeuge erlaubt ist, während nicht berechtigte Fahrzeuge in der Regel mit einem Strafzettel belegt werden können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Innenstadt gibt es viele Bereiche, in denen nur anwohner mit einer blauen Linie parken dürfen.
- Wer keinen Parkausweis hat, sollte darauf achten, nicht in eine blaue Linie zu parken.
- An heißen Sommertagen kann es für Anwohner schwierig werden, einen freien Platz in der Nähe zu finden, wenn alle blauen Linien belegt sind.
- Das Schild, das die blaue Linie parken anzeigt, ist ein Hinweis für Besucher, sich über die Parkregelungen der Stadt zu informieren.