Blaue karte beim handball
Definition
Die blaue Karte im Handball ist eine spezielle Strafe, die beim Handballspiel verhängt werden kann. Sie wird angezeigt, um einen Spieler für eine bestimmte Zeit vom Spielfeld zu verweisen, meist wegen eines unsportlichen Verhaltens oder einer schwerwiegenden Regelwidrigkeit. Die blaue Karte ist nicht mit einem direkten Ausschluss gleichzusetzen, da der betroffene Spieler nach Ablauf der Zeit wieder ins Spiel eingreifen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schiedsrichter gab dem Spieler die blaue Karte, nachdem er wiederholt gegen die Regeln verstoßen hatte.
- Nach einer unsportlichen Aktion sah sich der Spieler gezwungen, für zwei Minuten auf der Bank Platz zu nehmen, nachdem er die blaue Karte erhalten hatte.
- Viele Fans fragten sich, ob die blaue Karte eine angemessene Strafe für das Verhalten des Spielers war.
- Während des Spiels wurde die blaue Karte erstmals in dieser Saison eingesetzt, was für einige Spieler eine Warnung sein sollte.