Blutarmut
Definition
Blutarmut, medizinisch als Anämie bezeichnet, ist ein Zustand, in dem die Anzahl der roten Blutkörperchen oder der Hämoglobinspiegel im Blut unter den Normalwert fällt. Dies führt zu einer verringerten Sauerstofftransportfähigkeit des Blutes und kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie Müdigkeit und Schwäche führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Patientin wurde Blutarmut festgestellt, die sie müde und antriebslos machte.
- Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, das Risiko von Blutarmut zu verringern.
- In vielen Entwicklungsländern ist Blutarmut eine weit verbreitete Gesundheitsproblematik.
- Regelmäßige Blutuntersuchungen können dazu beitragen, Blutarmut frühzeitig zu erkennen.