Blut geleckt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "blut geleckt" stammt aus der Umgangssprache und beschreibt einen Zustand, in dem jemand eine neue Erfahrung gemacht hat, die ihm Geschmack auf mehr gibt. Oft wird der Begriff in einem übertragenen Sinne verwendet, um auszudrücken, dass eine Person nach einer ersten, oft angenehmen Erfahrung weiterhin nach mehr Streben möchte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem ersten Biss in die köstliche Praline hatte sie Blut geleckt und wollte unbedingt mehr probieren.
  • Als er das erste Mal auf der Bühne stand, hatte er Blut geleckt und konnte es kaum erwarten, wieder aufzutreten.
  • Ihr erster Sieg im Wettkampf hat bei ihr Blut geleckt und sie trainiert jetzt noch härter für die nächsten Herausforderungen.
  • Nachdem er die spannende Dokumentation gesehen hatte, hatte er Blut geleckt, um mehr über das Thema zu lernen.