16 9

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 23:37 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

16:9 beschreibt ein Seitenverhältnis, das in der Film- und Fernsehproduktion sowie bei Monitoren und Fernseher Verwendung findet. Es bedeutet, dass die Breite eines Bildes 16 Einheiten beträgt, während die Höhe 9 Einheiten beträgt. Dieses Format wird häufig als Standardformat für hochauflösende Videoaufnahmen angesehen, da es eine breitere Ansicht bietet und das Seherlebnis verbessert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Kinofilm wurde im Format 16:9 gedreht, um die Zuschauer in die Handlung eintauchen zu lassen.
  • Viele Fernseher sind heute auf das 16:9-Format ausgelegt, um ein optimalen Zuschauererlebnis zu gewährleisten.
  • Die Umstellung auf 16:9 hat viele Vorteile, da es ermöglicht, mehr Informationen auf dem Bildschirm darzustellen.
  • Beim Kauf eines neuen Monitors sollten Verbraucher darauf achten, ob das 16:9-Format ihren Bedürfnissen entspricht.