Blendempfindlichkeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blendempfindlichkeit bezeichnet die Empfindlichkeit eines Menschen gegenüber grellem Licht oder starkem Kontrast zwischen Licht und Schatten. Betroffene Personen erleben Unannehmlichkeiten oder Schmerzen in den Augen, wenn sie plötzlichen Lichtverhältnissen ausgesetzt sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Blendempfindlichkeit führte dazu, dass sie bei hellem Sonnenlicht oft eine Sonnenbrille tragen musste.
  • Viele Menschen mit Blendempfindlichkeit fühlen sich in dunklen Räumen sofort wohl, haben aber Schwierigkeiten im Freien.
  • Nach dem Augenarztbesuch stellte sie fest, dass ihre Blendempfindlichkeit durch ihre neue Brille deutlich reduziert wurde.
  • Bei der Arbeit am Computer bemerkte er eine erhöhte Blendempfindlichkeit, die durch die reflektierenden Oberflächen verstärkt wurde.