Blutdruck der erste wert
Definition
Der erste Wert des Blutdrucks, auch als systolischer Blutdruck bezeichnet, stellt den Druck in den Arterien dar, wenn das Herz schlägt und Blut in die Gefäße pumpt. Dieser Wert ist entscheidend für die Beurteilung des Herz-Kreislauf-Systems und gibt Auskunft über die Kraft, mit der das Blut gegen die Wände der Arterien gedrückt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Blutdruck des Patienten lag bei 130/85 mmHg, wobei 130 der erste Wert ist.
- Bei der letzten Untersuchung wurde festgestellt, dass der systolische Blutdruck erhöht war.
- Ein hoher erster Wert kann auf ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten hinweisen.
- Regelmäßige Überwachung des Blutdrucks ist wichtig, um eventuelle gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.