Blöff
Definition
Ein Blöff ist eine Strategie, bei der jemand versucht, andere durch Täuschung oder Übertreibung zu überzeugen, dass er über bessere Fähigkeiten, Informationen oder eine vorteilhaftere Situation verfügt, als es tatsächlich der Fall ist. Oft wird der Begriff im Kontext von Spielen, speziell Kartenspielen, sowie in Verhandlungen oder Diskussionen verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er hat beim Pokern einen Blöff gemacht, um die anderen Spieler einzuschüchtern.
- Ihre Geschichte über den angeblichen Gewinn war nur ein Blöff, um Aufmerksamkeit zu erregen.
- In der Verhandlung hat er einen Blöff eingesetzt, um bessere Konditionen zu erzielen.
- Sie durchschauten seinen Blöff sofort und blieben ruhig, statt in Panik zu geraten.