Bodenrichtwert 80

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Bodenrichtwert 80 bezeichnet einen bestimmten durchschnittlichen Wert für landwirtschaftliche oder bebaute Grundstücke in einem festgelegten Gebiet, der in Euro pro Quadratmeter angegeben wird. Er dient als Anhaltspunkt für die Verkehrswerte von Immobilien und wird häufig zur Kaufpreisschätzung herangezogen. Die Zahl 80 impliziert, dass der Bodenrichtwert in diesem spezifischen Gebiet bei 80 Euro pro Quadratmeter liegt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Bodenrichtwert 80 ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung von Immobilien im Stadtgebiet.
  • Potenzielle Käufer sollten den Bodenrichtwert 80 berücksichtigen, um ein faires Angebot zu machen.
  • Die Stadtverwaltung hat den Bodenrichtwert 80 für Neubaugebiete veröffentlicht.
  • Ein hoher Bodenrichtwert 80 kann die Entscheidung für Investoren beeinflussen, in diese Region zu investieren.