Bms bei lithium batterien

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BMS bei Lithium-Batterien steht für Battery Management System. Es handelt sich um eine elektronische Schaltung, die dafür sorgt, dass die einzelnen Zellen einer Lithium-Batterie optimal betrieben werden. Das BMS überwacht verschiedene Parameter wie Spannung, Temperatur und Ladezustand, um die Sicherheit und Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das BMS schützt die Lithium-Batterien vor Überladung und Überhitzung.
  • Ein effektives Battteriemanagementsystem verlängert die Lebensdauer der Akkus erheblich.
  • In Elektrofahrzeugen spielt das BMS eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Effizienz.
  • Bei der Entwicklung von Lithium-Batterien ist die Implementierung eines BMS unerlässlich.