Blocksatz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blocksatz bezeichnet eine Textausrichtung, bei der der Text so formatiert ist, dass er an beiden Seiten eines Blockes (linke und rechte Seite) bündig abschließt. Dies wird häufig in Büchern, Zeitungen und anderen Druckerzeugnissen verwendet, um ein einheitliches und strukturiertes Erscheinungsbild zu schaffen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Text wurde im Blocksatz formatiert, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.
  • Viele Autoren bevorzugen den Blocksatz, da er den Lesefluss verbessert und eine harmonische Gestaltung der Seite ermöglicht.
  • In der Druckvorstufe wird oft darauf geachtet, dass der Spannungssatz ausgewogen und ohne große Lücken im Blocksatz dargestellt wird.
  • Der Einsatz von Blocksatz kann jedoch auch dazu führen, dass weiße Flächen zwischen den Wörtern entstehen, die das Lesen erschweren.