Blz oder bic

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BLZ (Bankleitzahl) und BIC (Bank Identifier Code) sind beide wichtige Identifikationsnummern im Zahlungsverkehr. Die BLZ ist eine numerische Kennung, die in Deutschland verwendet wird, um Banken eindeutig zu identifizieren. Der BIC hingegen ist ein international verwendeter alphanumerischer Code, der ebenfalls zur Identifikation von Banken dient und vor allem im internationalen Zahlungsverkehr Anwendung findet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um eine Überweisung tätigen zu können, benötigt man die BLZ und die Kontonummer des Empfängers.
  • Bei internationalen Transfers ist der BIC meist erforderlich, um die richtige Bank zu identifizieren.
  • Viele Online-Banking-Dienste verlangen die Eingabe der BLZ zur Authentifizierung.
  • Der BIC-Code hilft, Verwechslungen zwischen Banken in verschiedenen Ländern zu vermeiden.