Bodenhaltung
Definition
Bodenhaltung bezeichnet eine Form der Tierhaltung, bei der die Tiere in einem Stall auf dem Boden leben, anstatt in Käfigen oder auf erhöhten Ebenen. Diese Haltungsmethode ist vor allem in der Landwirtschaft verbreitet und soll den Tieren ein artgerechteres Leben ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Bodenhaltung haben die Tiere mehr Bewegungsfreiheit und können ihr natürliches Verhalten besser ausleben.
- Viele Verbraucher legen Wert auf Produkte aus Bodenhaltung, da sie die artgerechte Haltung der Tiere unterstützen möchten.
- Der Gesetzgeber fördert die Bodenhaltung, um das Wohl der Tiere zu verbessern und die Lebensbedingungen zu optimieren.
- Studien zeigen, dass Tiere in Bodenhaltung weniger Stress empfinden und gesünder sind als in herkömmlichen Haltungsformen.