Bochum jugendsprache
Definition
Bochum Jugendsprache bezeichnet den speziellen Sprachgebrauch, der unter Jugendlichen in der Stadt Bochum entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch kreative Wortneuschöpfungen, Slangbegriffe und ein einzigartiges Kommunikationsverhalten aus, das häufig von der lokal-kulturellen Identität geprägt ist. Diese Sprache verändert sich ständig und passt sich den aktuellen Trends und Einflussfaktoren an.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Ey, hast du die neue Mucke gehört? Die ist ja voll fresh!"
- "Lass mal chillen, die Schule ist heute eh voll lame."
- "Ich hab keine Bock mehr auf den Stress, das wird echt zu viel."
- "Va, das ist mega korrekt von dir, dass du mir geholfen hast!"