Boost bei mtb

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Boost" im Kontext des Mountainbikens (MTB) bezeichnet eine Technik oder eine spezielle Modulation, die es Fahrern ermöglicht, beim Fahren auf steilen Anstiegen oder bei Hindernissen zusätzliche Kraft und Geschwindigkeit zu gewinnen. Dies geschieht häufig durch gezielte Bewegungen des Körpers oder durch spezielle Technologien an den Fahrrädern, die eine bessere Beschleunigung und Kontrolle bieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In schwierigen Terrainabschnitten ist es wichtig, den Boost richtig zu nutzen, um nicht ins Straucheln zu geraten.
  • Viele Mountainbiker schwören auf den Boost ihrer E-Bikes, um mühelos steile Anstiege zu überwinden.
  • Durch das richtige Timing des Boosts kann man nicht nur schneller fahren, sondern auch sicherer durch technische Passagen navigieren.
  • Eine gute Technik beim Boost kann entscheidend sein, um beim Wettkampf die Nase vorn zu haben.