Bokeh effekt
Definition
Der Bokeh-Effekt bezeichnet die ästhetische Qualität unscharfer Bereiche in einem Foto, die durch die gezielte Steuerung der Schärfentiefe beim Fotografieren entsteht. Er tritt auf, wenn das Motiv scharf abgebildet wird, während der Hintergrund oder ein anderer Teil des Bildes unscharf bleibt. Dieser Effekt wird häufig eingesetzt, um das Hauptmotiv hervorzuheben und eine angenehme, künstlerische Bildwirkung zu erzielen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Bokeh-Effekt verleiht dem Porträt eine besondere Tiefe und hebt das Gesicht des Models hervor.
- Fotografen nutzen häufig den Bokeh-Effekt, um von der Umgebung abzulenken und die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv zu lenken.
- Durch das richtige Objektiv und die Wahl einer großen Blendenöffnung kann ein beeindruckender Bokeh-Effekt erzielt werden.
- In der Landschaftsfotografie kann der Bokeh-Effekt dazu beitragen, dass die wichtigen Elemente im Bild stärker zur Geltung kommen, während der Rest sanft verschwimmt.