Borderline das
Definition
Der Begriff "borderline" beschreibt in der Psychologie eine Persönlichkeitsstörung, die durch emotionale Instabilität, Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen und ein schwankendes Selbstbild gekennzeichnet ist. Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erleben oft intensive Stimmungsschwankungen und haben Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu regulieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung kann für die Betroffenen eine große Herausforderung darstellen.
- Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung haben oft Schwierigkeiten, langfristige Beziehungen aufrechtzuerhalten.
- Emotionale Unterstützung und therapeutische Interventionen sind entscheidend für die Behandlung von Borderline.
- Die Symptomatik einer Borderline-Persönlichkeitsstörung kann von Person zu Person stark variieren.