Brillenpass fielmann h
Definition
Der Brillenpass bei Fielmann ist ein Dokument, das die wichtigsten Informationen zur individuellen Sehstärke einer Person enthält. Er dient als Grundlage für die Anfertigung von Brillen und enthält Angaben zu Refraktionswerten, Pupillendistanz sowie eventuell vorhandenen besonderen Anforderungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Brillenpass von Fielmann hilft mir, die richtige Sehstärke für meine neue Brille zu finden.
- Ohne einen aktuellen Brillenpass fällt es oft schwer, die passenden Gläser zu bestellen.
- Nach dem Sehtest bei Fielmann erhielt ich meinen Brillenpass, der alle wichtigen Werte dokumentiert.
- Es ist ratsam, den Brillenpass bei einem neuen Optiker vorzuzeigen, um optimale Anpassungen zu gewährleisten.