Brexit referendum
Definition
Das Brexit-Referendum bezeichnet die Volksabstimmung, die am 23. Juni 2016 im Vereinigten Königreich stattfand, um über den Austritt des Landes aus der Europäischen Union (EU) zu entscheiden. Der Begriff "Brexit" setzt sich aus den Wörtern "British" und "Exit" zusammen und symbolisiert den Prozess des Austritts.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Brexit-Referendum hat das politische Landschaft des Vereinigten Königreichs maßgeblich verändert.
- Viele Bürger hatten unterschiedliche Meinungen über das Brexit-Referendum und seine möglichen Folgen.
- Die Entscheidung der Wähler im Brexit-Referendum sorgte für große Unsicherheit in den Finanzmärkten.
- Historiker werden die Auswirkungen des Brexit-Referendums auf zukünftige Generationen analysieren müssen.