Brennweite

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Brennweite ist der Abstand zwischen der Linse eines optischen Systems und dem Punkt, an dem Lichtstrahlen, die parallel zur optischen Achse eintreffen, nach der Brechung durch die Linse konvergieren. Sie wird in Millimetern (mm) gemessen und ist ein entscheidendes Merkmal von Objektiven in der Fotografie, Optik und anderen Bereichen der Wissenschaft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Brennweite eines Objektivs bestimmt, wie nah oder fern ein Motiv erscheint.
  • Bei einer kürzeren Brennweite erhält man ein weiteres Sichtfeld, während eine längere Brennweite detailreichere Bilder produziert.
  • Fotokameras mit variabler Brennweite ermöglichen kreative Spielräume bei der Bildkomposition.
  • Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollte die Brennweite an die Gegebenheiten des Aufnahmewinkels angepasst werden.