Brutto für netto
Definition
Der Ausdruck 'brutto für netto' beschreibt eine Situation, in der ein Preis oder ein Gehalt angegeben wird, ohne dass Abzüge wie Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge berücksichtigt sind. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Lohn- und Gehaltsabrechnungen verwendet und bedeutet, dass der Arbeitnehmer den Nettobetrag (also den Betrag nach Abzügen) erhält, während der Bruttobetrag (der Gesamtbetrag vor Abzügen) oft höher ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Gehaltsabrechnung wird oft 'brutto für netto' angegeben, was zu Missverständnissen führen kann.
- Bei der Preisgestaltung wird häufig das Konzept von 'brutto für netto' verwendet, um Kunden nicht mit zusätzlichen Gebühren zu verwirren.
- Vor der Vertragsunterzeichnung sollte man klären, ob das Angebot 'brutto für netto' gilt oder ob noch zusätzliche Kosten anfallen.
- Viele Arbeitnehmer sind sich nicht bewusst, dass ihr Gesamtgehalt 'brutto für netto' angegeben wird, was den Nettobetrag betrifft, den sie letztendlich erhalten.