171 im führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 23:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl 171 im Führerschein bezeichnet einen speziellen Vermerk, der auf bestimmte Einschränkungen, Auflagen oder besondere Bedingungen hinweist, die für den Inhaber des Führerscheins gelten. Diese Zahl ist Teil des EU-Führerscheins und hat sich als Identifikator für spezifische Regelungen etabliert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Führerscheininhaber sollte sich der Bedeutung der Zahl 171 bewusst sein, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
  • Wenn auf dem Führerschein die 171 vermerkt ist, bedeutet dies, dass zusätzliche Anforderungen zu erfüllen sind.
  • Die Zahl 171 könnte beispielsweise für eine medizinische Auflage stehen, die beim Fahren beachtet werden muss.
  • Es ist wichtig, sich über die Inhalte der Zahl 171 im Führerschein zu informieren, insbesondere wenn man häufig ins Ausland reist.