Brille achse
Definition
Die Brillenachse bezeichnet den Winkel, in dem die Gläser einer Brille im Verhältnis zur Horizontalen und Vertikalen positioniert sind. Sie ist ein entscheidendes Maß bei der Anpassung von Brillen, insbesondere bei Gleitsicht- oder sehr stark sehbeeinträchtigenden Gläsern, um eine optimale Sicht und Tragekomfort zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Anpassung der Brille sollte der Optiker besonders auf die Brillenachse achten, um eine optimale Sicht zu gewährleisten.
- Eine falsche Einstellung der Brillenachse kann zu Unwohlsein und Sehproblemen führen.
- Der Augenarzt erklärte mir, wie die Brillenachse die Wahrnehmung von Objekten beeinflusst.
- Um Kopfschmerzen zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Brillenachse korrekt eingestellt ist.