Brutto für netto was bedeutet
Definition
Der Begriff „brutto für netto“ bezeichnet eine Vereinbarung oder eine Regelung, bei der der Arbeitnehmer für den geleisteten Arbeitsaufwand den Bruttolohn in voller Höhe ausgezahlt bekommt, ohne dass Abzüge für Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge vorgenommen werden. Dies kann beispielsweise bei speziellen Arbeitsverträgen oder in bestimmten Branchen vorkommen, wo die Abrechnung anders als üblich gestaltet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Rahmen des neuen Vertrags erhält er sein Gehalt brutto für netto.
- Bei der letzten Überweisung wurden die Lohnsteuerabzüge eingespart, sodass er brutto für netto bekam.
- Es war eine verlockende Offerte: brutto für netto ohne weitere Bedingungen.
- Viele Arbeitnehmer wissen nicht, dass sie unter bestimmten Umständen brutto für netto arbeiten können.