Brot und salz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Brot und Salz" bezeichnet in vielen Kulturen ein schlichtes, aber symbolisch bedeutendes Geschenk, das oft mit Gastfreundschaft und dem Wunsch nach Wohlstand und Zusammenhalt verbunden ist. Es stellt eine Beziehung zwischen Menschen dar, in der das Teilen von Lebensmitteln als Zeichen der Freundschaft und des Respekts gilt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei unserem ersten Besuch brachten wir den Gastgebern Brot und Salz als Zeichen unserer Wertschätzung mit.
  • In vielen Kulturen ist es Brauch, Brot und Salz zu teilen, um eine Verbindung zwischen den Menschen herzustellen.
  • Nach dem Umzug bekam das neue Nachbarnpaar ein kleines Geschenk mit Brot und Salz überreicht.
  • Brot und Salz symbolisieren nicht nur Nahrung, sondern auch Frieden und das Teilen von Lebensfreude.