Bsg
Definition
BSG steht für „Bundessozialgericht“, das höchste deutsche Gericht in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Es hat die Aufgabe, Rechtsfragen in den Bereichen Sozialversicherung, Sozialhilfe und andere sozialrechtliche Belange zu klären und sicherzustellen, dass das Sozialrecht einheitlich angewendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das BSG hat entschieden, dass die neuen Regelungen zur Grundsicherung rechtmäßig sind.
- Viele Menschen wenden sich an das BSG, wenn sie mit Entscheidungen der unteren Sozialgerichte unzufrieden sind.
- Der Fall erreichte schließlich das BSG, nachdem das Landessozialgericht eine andere Auffassung vertreten hatte.
- Durch die Urteile des BSG wird häufig darüber entschieden, welche Sozialleistungen Anspruchsberechtigten zustehen.