174 im führerschein
Definition
174 im Führerschein bezeichnet das Prüfungsdatum, an dem der Inhaber des Führerscheins die praktische Fahrprüfung erfolgreich abgelegt hat. Es handelt sich hierbei um eine gesetzlich geregelte Verordnung, die in vielen Ländern zur Identifikation und Nachverfolgung der Fahrerlaubnis verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Das Prüfungsdatum 174 zeigt an, dass die Fahrprüfung am 17. April 2022 stattgefunden hat."
- "Jeder, der seinen Führerschein beantragt, sollte sich bewusst sein, was die Zahl 174 im Zusammenhang mit seiner Fahrerlaubnis bedeutet."
- "Die Informierung über die Bedeutung von 174 im Führerschein ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden."
- "Nach bestandener Prüfung wird die Nummer 174 auf dem Führerschein vermerkt, um das Datum festzuhalten."